DIE UNSICHTBARE BASIS DER INDUSTRIE – ISTMA KÄMPFT FÜR DEN EUROPÄISCHEN WERKZEUG- UND FORMENBAU
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) ist als aktives Mitglied im Werkzeugmacher-Weltverband ISTMA engagiert.
WeiterlesenDer Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) ist als aktives Mitglied im Werkzeugmacher-Weltverband ISTMA engagiert.
WeiterlesenIm September startet der VDWF ein neues kostenloses Online-Format speziell für Auszubildende – und solche, die es vielleicht werden möchten. In Kurzvorträgen mit anschließender Fragerunde behandeln wechselnde Experten unterschiedlichste Themen aus dem Werkzeug- und Formenbau.
WeiterlesenTransformation, Vernetzung, Ausblick – vom 3. bis zum 5. November wird Berlin zum Treffpunkt des europäischen Werkzeug- und Formenbaus: Beim ISTMA-Meeting des europäischen Ablegers des Werkzeugmacher-Weltverbands kommen Branchenvertreter aus Industrie, Forschung und Verbänden zusammen. Ziel ist es, Impulse zu setzen, den Austausch zu fördern und neue Perspektiven für die Branche zu entwickeln. Eingeladen sind nicht nur […]
WeiterlesenAuf der vom 21. bis 24. Oktober 2025 in Stuttgart stattfindenden Blechexpo wird der VDWF mit einem großen Gemeinschaftsstand vertreten sein.
WeiterlesenEnde Juni fand eine weitere Ausgabe des Stanzer-Treffs „Hart auf Hart“ statt – diesmal im Erzgebirge.
WeiterlesenEnde Mai öffnete der CAD/CAM-Systemanbieter Tebis in Martinsried bei München seine Türen für einen Termin der VDWF-Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Werkzeugbau“.
WeiterlesenAm 18. März 2025 lud der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) bereits zum fünften Mal zum „Praxisforum Kunststofftechnik“ ein. Die Online-Veranstaltung versammelte rund 80 Teilnehmer, die sich in sieben Fachvorträgen mit dem Leitthema „Spritzguss in Europa“ auseinandersetzten.
WeiterlesenAm 10. April versammelten sich 265 Mitglieder und Partner des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) bei Arburg in Loßburg im Nordschwarzwald zur 32. Jahreshauptversammlung. Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde Verbandspräsident Prof. Thomas Seul im Amt bestätigt.
WeiterlesenWerkzeuge bringen die Produkte unseres Alltags in Form. Sie stehen hinter jedem industriell gefertigten Produkt – egal ob Zahnbürsten aus Kunststoff, Getriebegehäuse aus Aluminium oder für Karosserieteile aus Blech. Ohne den Werkzeug- und Formenbau wäre die serielle Produktion vieler Güter gar nicht möglich.
WeiterlesenIn Stuttgart kommt vom 6. bis 9. Mai 2025 wieder die Werkzeug-, Modell- und Formenbau-Branche zur Moulding Expo zusammen. Auch der VDWF wird dort erneut mit einem großen Gemeinschaftsstand vertreten sein, auf dem sich alle Besucher von der Leistungsfähigkeit der Branche überzeugen können. Schwerpunkt der internationalen Fachmesse ist der Werkzeug-, Modell- und Formenbau, aber auch seine Zulieferunternehmen sowie […]
Weiterlesen